Sachverhalt |
Der Rüde stammt aus einer Hobbyzucht und ist seit seiner Geburt seh- und hörgeschädigt. Vor allem bei Sonneneinstrahlung vermeidet der Hund sonnenbeschiedene Flächen und versucht im Schatten zu bleiben. |
Hunderasse/-name |
Pudel Obelix |
Geschlecht/Alter |
Rüde/2 Jahre |
Halter |
Frau D. mit erwachsener Tochter (lebt nicht im Haushalt) |
Diagnose |
Frau D. nimmt sehr viel Rücksicht auf die Situation ihres sehr stark eingeschränkten Hundes und versucht Obelix Handicap durch erhöhte Zuwendung und Nachsicht auszugleichen. Frau D. ordnet sich ihrem Hund unter und akzeptiert sämtlich Unarten (z.B. Bellen, Schnappen oder Anknurren). Die Einschränkungen von Obelix und das Desinteresse an Hundebelohnungen lassen eine Ausbildung nicht zu. Lediglich das an der Leinen ziehen und das Bellen können behandelt werden. |
Behandlung/Therapie |
Mit Frau D. das Halter-/Hundeverhältnis abgeklärt (Übergabe der 10 Gebote), den Stellenwert der Position als “Alphatier” und die dafür notwendigen Verhaltensregeln erläutert. |
© copyright by heimtierservice haberland, GbR, bernd meyer-haberland, 09/2017